Fisch
Italienische Spargel-Pizza
Zubereitung:
Pizzateig:
Hefe, Olivenöl sowie Salz und Zucker in lauwarmem Wasser auflösen und anschließend unter Zugabe des Mehls zu einem glatten Teig kneten. Dabei zu einer Kugel formen und dann eine halbe Stunde, zugedeckt mit einem Küchentuch, an einem warmen Ort ruhen lassen. Anschließend den Teig erneut kneten und für 2 Tage abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Tomatensoße:
Zunächst eine Zwiebel fein würfeln und zusammen mit dem Knoblauch in Olivenöl vorsichtig anbraten, etwas Tomatenmark hinzufügen, mit den Dosen-Tomaten auffüllen und aufkochen lassen. Die Soße dann ca. 20 Min. einkochen lassen. Mit Kräutern und Gewürzen nach Geschmack würzen.
Pizza:
(Bitte beachten: Der Teig braucht 2 Tage zum Ruhen und kann auch gut portioniert und anschließend eingefroren werden):
Den Pizzateig aus dem Kühlschrank holen und ordentlich mit der Hand durchkneten, noch etwas bei Zimmertemperatur gehen lassen. Anschließend noch einmal ca.10 Minuten kräftig durchkneten. Den Teig für entsprechende Anzahl Pizzen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
Den ausgerollten Pizzateig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Den Teig zunächst mit der selbst gemachten Tomatensoße bestreichen und mit den gekochten Spargelstücken belegen. Die fertig belegte Pizza im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C) ca. 15 – 20 Minuten backen. Die Pizza aus dem Ofen nehmen, mit dem in Stücke gezupften Lachs, dem gewaschenen Rucola und zum Schluss mit den geviertelten Erdbeeren belegen.
Tipp für die schnelle Variante: Sie können natürlich auch fertigen Pizzateig und Tomatensoße verwenden!
![](/app/uploads/2016/03/Spargelstrasse-NRW-18-220x220.jpg)
![](/app/uploads/2018/03/Erdbeerklein-380x220.jpg)
![](/app/uploads/2018/03/spstrnrw_20170510_161-620x420.jpg)