News

News |

Studie* beweist – Juni-Erdbeeren sind der perfekte Sonnenspeicher.

Der perfekte Speicher für Sonnenenergie

* Ja, zugegeben, die Studie erfolgte völlig unwissenschaftlich nur im Familien- und Freundeskreis 😉 – aber das Ergebnis war eindeutig: die aktuell an den Ständen und Hofläden erhältlichen Freilanderdbeeren sind eine ganz, ganz andere geschmackliche Hausnummer als die ganzjährig verfügbare Importware. Wer sich also schon den Erdbeer-Appetit für dieses Jahr mit den steinharten Supermarkt-Erdbeeren aus Marokko und Spanien verdorben hat: Probiert es mal mit den Erdbeeren von hier. Frühmorgens geerntet, tagsüber verkauft, nachmittags weggenascht 🙂

 

News |

NRW: Erdbeeren selberpflücken weiterhin erlaubt

👍Selbstpflücken von Erdbeeren bleibt in NRW erlaubt!👍

Auf Anfrage unserer Geschäftsführerin an das zuständige Ministerium (MAGS NRW) bezüglich des Selbstpflückens von Erdbeeren kam gestern nachmittag (20.4.2020) folgende Antwort:

Zu Ihrer Information übersende ich Ihnen die Stellungnahme des MAGS zu unserer Anfrage bezüglich notwendiger Regelungen hinsichtlich der Selbstpflücke von Erdbeeren.
Nach Auffassung des MAGS ist die Selbstpflücke nach § 5 CoronaSchVO erlaubt.

Begründung:
Felder sind in der Regel im Privatbesitz, daher gelten die Regeln zum öffentlichen Raum nicht, sondern die für den Handel. Zulässig bleibt nach §5 Abs. 1 CoronaSchVO die Direktvermarktung von Landwirtschaftlichen Betrieben.

Zusätzliche Hinweise:
Weiter haben nach § 5 Abs. 4 alle Einrichtungen geeignete Vorkehrungen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts, zur Vermeidung von Warteschlangen und zur Gewährleistung eines Mindestabstands von 1,5 Metern zwischen Personen zu treffen. Die Anzahl von gleichzeitig im Geschäftslokal anwesenden Kunden darf eine Person pro zehn Quadratmeter der Verkaufsfläche im Sinne des Einzelhandelserlasses NRW nicht übersteigen. Nach Absatz 5 ist der Verzehr von Lebensmitteln in der Verkaufsstelle und in einem Umkreis von 50 Metern um die Verkaufsstelle (Lebensmittelgeschäft, Kiosk usw.), in der die Lebensmittel erworben wurden, untersagt.

News |

NRW: Spargelsaison 2020 eröffnet!

Unter normalen Umständen hätten wir uns heute mit jeder Menge Prominenz und Medienvertretern in Greven auf dem Nahrup’s Hof zur feierlichen Saisoneröffnung getroffen. Wir hätten das fantastische Gemüse unserer Mitgliedsbetriebe beworben, die Fragen der Pressevertreter beantwortet, eine neue Spargelkönigin NRW präsentiert, wären zusammen auf das Spargelfeld gefahren und hätten uns herrlich über die Versuche der Prominenz amüsiert, selbst Spargel zu stechen. Und selbstverständlich hätten wir auch die immer wieder kommende Frage des Privatfernsehens höflich beantwortet, warum bei einigen Menschen das Pipi nach dem Spargelverzehr etwas anders riecht 🙂

Leider sind uns diese normalen Umstände derzeit nicht vergönnt – deswegen müssen wir die Spargelsaison hier in NRW, die natürlich nicht ausfällt, im stillen Kämmerlein unserer Geschäftsstelle eröffnen. Eine entsprechende Pressemitteilung haben wir im Pressebereich veröffentlicht, darin gibt Willy Kreienbaum, Vorsitzender der Vereinigung der Spargelanbauer Westfalen-Lippe e. V. und der Spargelstrasse NRW, einen sachlichen Einblick in die aktuelle Lage bei den Spargelhöfen.

Am wichtigsten aber: unser Spargel von hier ist sicher, gesund und bringt Ihnen ganz bestimmt den Frühling auf den Teller 🙂 Die Hofläden unserer Mitgliedsbetriebe freuen sich über Ihren Besuch.

Klassiker

 

News |

Keine neue Spargelkönigin NRW 2020 :-(

In Anbetracht der derzeitigen Lage rund um die Coronavirus-Ausbreitung kam für uns, die Vereinigung der Spargelanbauer Nordrhein-Westfalens, natürlich nur eine Absage der sonst üblichen feierlichen Eröffnungsveranstaltung zum Beginn der Spargelsaison in Frage. Die eigentlich für den 8. April im Rahmen der Spargelstrasse NRW vorgesehene Eröffnung mit Vorstellung der neuen Spargelkönigin NRW entfällt leider ersatzlos.

Aber: Die Spargelsaison 2020 fällt natürlich nicht aus.

Laut Aussagen unserer Mitgliedsbetriebe und der Spargelberater der Landwirtschaftskammer NRW wird es ab 8.4. flächendeckend frischen Spargel aus NRW geben. In geschützten Lagen wird bereits seit Ende März mit teils guten Erträgen und gewohnt erstklassigen Qualitäten geerntet und wie gewohnt über die Hofläden, Wochenmarkt-Stände und Direktbelieferungen von Supermärkten unser Spargel angeboten. Wir möchten die Verbraucher in NRW aufrufen,  sich ab jetzt selbst vom exzellenten Geschmack des frischen Stangengemüses zu überzeugen 🙂

 

Saisoneröffnung 2020

Links

Anbauer

Spargelhöfe

Links

Presse

Presse

Links

Rezepte

Rezepte