News

News |

Wolbecker Spargelseminar findet online am 21.01.2021 statt

Liebe Mitglieder,

da unser traditionell in Wolbeck stattfindendes Spargelseminar unter den aktuellen Umständen nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden kann, haben wir Ihnen ja bereits die Vorbereitung einer Onlineversion zugesagt. Wir freuen uns sehr, das wir jetzt einen Termin dazu benennen können:

21.Januar 2021 (09:00-12:00 Uhr)

Es erwarten Sie Themen wie die Vorbereitung auf die kommende Ernte unter Berücksichtigung der Anforderungen aus der Corona-Pandemie, die aktuelle Zulassungssituation bei Pflanzenschutzmitteln, sowie wie immer die hochinteressanten Ergebnisse aus den aktuellen Spargelversuchen (Düngung, Sorten, Spargelrostvermeidung und Nachbau) u.v.m. Die Maßnahme gilt als anerkannte Weiterbildung für verschiedene Zertifizierungen.

Wir werden Microsoft Teams benutzen, Sie haben bereits den Link zur Veranstaltung per Rundmail zugesandt bekommen. Bitte loggen Sie sich bereits ein paar Minuten vor um 9:00 Uhr ein, um technische Probleme bereits im Vorfeld lösen zu können, so dass Ihre Teilnahme am Seminar problemlos abläuft. Vielen Dank auch im Namen der Vortragenden.

Das Programm finden Sie hier als PDF: Programm Wolbecker Spargelseminar 21.01.2021

 

Herzliche Grüße, Ihre

Anke Knaup

Geschäftsführerin
Vereinigung der Spargelanbauer Westfalen-Lippe e.V.
Spargelstrasse NRW
Germaniastr.53
44379 Dortmund
Tel.: 0231 961014-42
Fax: 0231 961014-90
Mail: info@spargelstrasse-nrw.de
www.spargelstrasse-nrw.de

News |

Spargelseminar und Mitgliederversammlung am 10.12. abgesagt

Unsere Mitgliedsversammlung im Dezember 2018
Unsere Mitgliedsversammlung im Dezember 2018

Liebe Mitglieder,

aufgrund der anhaltenden bzw. sich zuspitzenden Corona-Situation hat die Landwirtschaftskammer NRW zunächst alle Veranstaltungen bis zum Ende des Jahres absagen müssen, so auch das Spargel-Seminar am 10.12.20.

Der Vorstand der Vereinigung der Spargelanbauer hat sich, nach intensiver Abwägung, ebenfalls entschieden, in diesem Jahr keine Mitgliederversammlung durchzuführen. Bei dieser Entscheidung standen Aspekte wie der Gesundheit der Mitglieder, der Infektionsschutz sowie die Abwendung von Risiken durch mögliche Restriktionen in Bezug auf das Corona-Virus im Fokus. Wir bitten daher um Ihr Verständnis für diese Entscheidung. Durch das am 31. März 2020 in Kraft getretene Gesetz zur Abmilderung der Corona-Krise sind Erleichterungen im Vereinsrecht eingeführt worden, die bis Ende zunächst Gültigkeit haben. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang, dass dem Gesetz zufolge die Vorstände auch dann weiter im Amt bleiben, wenn deren Amtszeit abgelaufen ist, und zwar bis zu dem Zeitpunkt, an dem wieder Wahlen bzw. eine ordentliche Versammlung durchgeführt werden kann.

Wir hoffen diesbezüglich auf Ihr Verständnis.

Allerdings haben wir vor, im Januar das Wolbecker-Spargel-Seminar als Online –Seminar anzubieten, Themen wie „Saisonarbeitskräfte- was kommt hier auf uns in der Saison 2021 zu“, sowie Themen „Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln“ und zum Versuchswesen, werden hier kompakt vorgestellt. Sobald wir einen genauen Termin haben, werden wir Sie natürlich per Email informieren. Da Corona-bedingt bereits sehr viele Veranstaltungen in diesem Jahr abgesagt wurden, ist es umso wichtiger, sich mit Hilfe der digitalen Medien ausreichend weiterzubilden.

Bleiben Sie bitte gesund!

Liebe Grüße

Ihr Willy Kreienbaum und das Team der Spargelstrasse NRW.

– Vorsitzender-

News |

Spargel- und Beerenproduktionsmesse expoSE vom 18. bis 19. November 2020 in Karlsruhe abgesagt

UPDATE: 23.10. – Die Messe wurde aufgrund der Einstufung ganz Baden-Württembergs als Risikogebiet von den Veranstaltern gerade abgesagt. Im Jahr 2021 findet sie dann lt. Plaung vom 17. bis 18.11.2021 statt.

Der ursprüngliche Beitrag:

Die 25.  Auflage der europäischen Spargel- und Beerenproduktionsmesse expoSE findet wie gehabt vom 18. bis 19. November 2020 als MesseDuo zusammen mit der expoDirekt in Karlsruhe statt.

Rund 25.000 Quadratmeter stehen den 450 Ausstellern und ca. 6500-7000 Fachbesuchern zur Verfügung, um auch unter den strengen Corona-Hygieneauflagen des Landes Baden-Württemberg erfolgreich miteinander in Kontakt treten zu können. Zwar entfällt dieses Jahr voraussichtlich das Fachforum, aber der Spargeltag findet am 18.11. ab 13 Uhr auf jeden Fall statt.

Wir nehmen natürlich auch wieder teil – ihr findet uns u.a. mit unseren Anbauberatern der LWK Ralf Große Dankbar und Carsten Wenke am Stand des Netzwerks der Spargel- und Beerenverbände Deutschlands. Wir freuen uns, euch dort begrüßen und mit Rat und Tat zur Verfügung stehen zu dürfen.

Weitere Informationen – die übrigens im Oktober nochmal aktualisiert werden – gibt es unter www.expo-se.de

teaser_expose_2020

 

News |

Freilandgemüse: frisch – frischer – von hier

Das herrliche Spätsommerwetter lässt das Freilandgemüse auf unseren Feldern prächtig gedeihen. Durch die recht großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht bilden sich sehr viele Aromastoffe und Fruchtzucker aus, das Fruchtfleisch wird wunderbar feinzellig. Probiert also unbedingt das frisch geerntete Gemüse, die Feldkräuter und das herrliche Obst in den Hofläden und an den Marktständen unserer Mitgliedsbetriebe. Und dann vergleicht es bitte mit der Gewächshausware, die schon eine gute Woche auf dem LKW unterwegs war 🙂

salat_kiste_markt

flaschentomaten

hokkaidokuerbis

gemuesepaprika

Links

Anbauer

Spargelhöfe

Links

Presse

Presse

Links

Rezepte

Rezepte