Presse

Pressemitteilung |

Pauline I eröffnet Spargelsaison in NRW – Neue Repräsentantin für edles Gemüse

Ab sofort kommen die Genießer in Nordrhein-Westfalen wieder voll auf ihre Kosten: Die Spargelsaison 2016 wurde jetzt mit der Krönung von Pauline I in Köln offiziell eröffnet. Landwirtschaftsminister Johannes Remmel und Willy Kreienbaum, Vorsitzender der Vereinigung der Spargelanbauer Westfalen-Lippe e.V., führten die 20jährige Bielefelderin offiziell in ihr Amt ein. Als Pauline I wird Pauline Wißbrock den heimischen Spargel auf Festen, bei offiziellen Anlässen und vielen anderen Aktionen in den beiden nächsten Jahren im Auftrag der Spargelstrasse NRW repräsentieren. Die Spargelstrassse NRW ist ein Informationsportal rund um das edle Feldgemüse, das von den Mitgliedern der Vereinigung der Spargelanbauer Westfalen-Lippe 2005 ins Leben gerufen wurde. 18.000 Tonnen Spargel wurden im letzten Jahr in NRW von rund 400 Anbauern auf rund 3500 Hektar Fläche geerntet und zu mehr als zwei Dritteln direkt ab Hof, über Wochenmärkte und saisonale Verkaufsstände an die Kunden verkauft. Spargel ist in Deutschland das Feldgemüse Nummer eins – kein Wunder, enthalten 100 Gramm Spargel doch sehr viele Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe wie Phosphor, Kalium, Kalzium, Natrium, Magnesium und Eisen bei nur knapp 20 Kalorien. Bis zum „Spargelsilvester“, dem Johannistag am 24. Juni, können die Liebhaber der weißen und grünen Stangen deshalb schlemmen ohne sich große Sorgen um ihre Figur machen zu müssen. Im Durchschnitt kaufte übrigens jeder Deutsche im letzten Jahr 2,18 Kilogramm Spargel, dabei wird der grüne Spargel, der über der Erde wächst, immer beliebter.

 

Pressemitteilung |

DER HELD VOM FELD STEHT IN DEN STARTLÖCHERN

In einem Punkt sind sich alle Genießer einig: Die Spargelzeit ist einer der kulinarischen Höhepunkte des Jahres. Spargel aus regionaler Erzeugung ist dabei die beste Frischegarantie. Mittlerweile ist Spargel, gemessen an der Anbaufläche, die bedeutendste Gemüseart in Deutschland und Nordrhein-Westfalen ist dabei das zweitgrößte Anbaugebiet in Deutschland.

In diesem Jahr präsentiert sich die Spargelstrasse NRW nicht nur im neuen Gewand mit neuen Rezepten und einer ausführlicheren Präsentation ihrer 140 Spargelhöfe, sie stellt auch die neue Spargelkönigin des Landes vor. Diese wird am 12. April 2016 auf dem Beller Hof in Köln gekrönt werden. Helene I, amtierende Spargelkönigin NRW blickt auf eine aufregende Amtszeit zurück: „Das Interesse der Presse und Verbraucher war enorm – Hoffeste, Messen in Hannover und Münster, Treffen mit Politikern und Auftritte im Fernsehen – ich werde diese Zeit so schnell nicht vergessen!“

Die Spargelstrasse NRW lädt Sie auch in 2016 ein, kulinarische Genüsse rund um Spargel, Erdbeeren & Co. sowie die landschaftliche und kulturelle Vielfalt in Nordrhein-Westfalen zu entdecken. Die Höfe der Spargelstrasse NRW freuen sich auf all die Genießer, die in den nächsten Wochen in ganz NRW ihre Gäste sein werden.

Ansprechpartner

Pressekontakt

Spargelstrasse NRW
Geschäftsführerin Anke Knaup

Zum Steigerhaus 14
46117 Oberhausen
Telefon: 0208 884290
E-Mail: info@spargelstrasse-nrw.de

Medien

Fotogalerie

Fotogalerie

Zahlen, Daten, Fakten

Informationen

Anbau Einkauf Geschichte